Financial Times Global Banking Summit Partnership

Seit 2023 ist SZ&J der strategische Board Advisory- und Executive Search-Partner des Financial Times Global Banking Summit. Dies ist eine grossartige Bestätigung unserer Arbeit im Bereich Board Advisory und Executive Search im globalen Finanzdienstleistungssektor. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Financial Times und unsere Anerkennung als designierter Partner. Der strategisch ausgerichtete Bankengipfel bringt die Führungskräfte der Branche an einem Ort zusammen, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren und voneinander zu lernen.

2024 haben wir einen Circular Dialogue verantwortet: Was braucht es, um in den Vorstand einer Bank zu kommen?

  • Der Roundtable diskutierte die Qualifikationen und Schritte, die erforderlich sind, um in ein Board einzutreten.
  • Wichtige Themen waren unter anderem die Identifizierung der richtigen Passung für das Board, das Verständnis der Dynamik im Gremium, die Bedeutung von Governance-Erfahrung und der Aufbau einer strategischen persönlichen Marke.
  • Die Teilnehmer diskutierten, wie man branchenspezifische Expertise nutzt, mit aktuellen Board-Mitgliedern zusammenkommt und über die Verantwortlichkeiten und Herausforderungen einer Board-Tätigkeit nachdenkt.

Wir haben am Panel teilgenommen: The 2025 horizon – Lessons for leadership and fundamentals for growth

Nach dem «Wahljahr» – welche Reflexionen haben Führungskräfte zu den wirtschaftlichen und geopolitischen Meilensteinen von 2024, und wie hat sich der Kreditzyklus verändert?

  • Wie haben Banken gegenüber Disruptionen abgeschnitten, und wo liegen die Wachstumschancen für 2025?
  • Basel III und die Kapitalmarktunion – nächste Schritte.
  • Müssen sich die Geschäftsmodelle der Banken weiterentwickeln?
Reto Jauch, Partner SZ&J
Matthias Schulthess, Partner
Matthias Schulthess, Partner SZ&J